Archiv Veranstaltungen

03 Okt. 2018
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 116
Veranstalter:
in Kooperation der Gender Studies, den fakultären Gleichstellungsbeauftragten und dem Ressort Hochschulentwicklung – Diversity veranstaltet

Öffentliche Veranstaltung

Dr. Mariela Jaffé: Anders, schwieriger, besser? Diversität und Gruppenprozesse aus Sicht der Sozialpsychologie

Ringvorlesung Diversity
01 Okt. 2018
18:15  - 20:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Museumsdirektorenkonferenz, Kulturanthropologie

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Aufgetischt: 1 Kunstwerk – 750 Objekte. 3D-Dokumentation der Installation Tisch (1992-1993) von Peter Fischli David Weiss

Lea Brun, Schaulager / Johannes Rebsamen & Matthias Vollmer, SCANVISION GmbH, ETH Zürich Ringvorlesung «Wissen schaffen: Forschung und Museum / Forschung im Museum – Teil 2» (52338)
26 Sept. 2018
18:15  - 19:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal U101
Veranstalter:
Andreas Beyer, Ute Holl, Markus Krajewski

Öffentliche Veranstaltung

Jürgen Dollase: Kochen und Essen auf dem Weg von der Kulturtechnik zu einer individuellen Ausdrucks- und Erlebnisform

Ringvorlesung Kulturtechniken
24 Sept. 2018
18:15  - 20:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Museumsdirektorenkonferenz, Kulturanthropologie

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Die erzählende Kunst. Comics, Karikaturen und Cartoons – ein Zwitter zwischen Literatur und Kunst

Anette Gehrig, Cartoonmuseum Basel / Christian Gasser, Hochschule Luzern — Design & Kunst Ringvorlesung «Wissen schaffen: Forschung und Museum / Forschung im Museum – Teil 2» (52338)
20 Sept. 2018
18:15  - 20:00

Rheinsprung 9, Seminarraum -201
Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Kolloquium / Seminar

Orte Wissen Akteure. Einführung

Fachkolloquium: Perspektiven der Kulturanthropologie (51896)
19 Sept. 2018
18:15  - 19:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal U101
Veranstalter:
Andreas Beyer, Ute Holl, Markus Krajewski

Öffentliche Veranstaltung

Andreas Beyer, Ute Holl, Markus Krajewski: Kulturtechniken. Drei Einführungen

Ringvorlesung Kulturtechniken
19 Sept. 2018
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 116
Veranstalter:
in Kooperation der Gender Studies, den fakultären Gleichstellungsbeauftragten und dem Ressort Hochschulentwicklung – Diversity veranstaltet

Öffentliche Veranstaltung

Prof. Andrea Maihofer, Dr. Andrea Zimmermann: Diversity - Einführung, Differenzsensible Lehre

Ringvorlesung Diversity
18 Sept. 2018
09:15  - 10:00

Raum 003 im EG, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Veranstalter:
Fachbereich Kulturanthropologie

Infoveranstaltung

Begrüssungsveranstaltung für MA-Studierende

Die Begrüssungsveranstaltung für alle Erstsemester im MA-Studiengang findet am Dienstag, dem 18. September 2018 um 09:15 Uhr im Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie, Raum 003 "Besprechung" im EG, statt. Sie sind…
17 Sept. 2018
18:15  - 20:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Museumsdirektorenkonferenz, Kulturanthropologie

Vortragsreihe / Ringvorlesung

«Wissen schaffen & Wissenschaften sichtbar machen» Das Forum Wissen Göttingen: Konzept und Umsetzung

Marie Luisa Allemeyer, Direktorin Zentrale Kustodie der Universität Göttingen Ringvorlesung «Wissen schaffen: Forschung und Museum / Forschung im Museum – Teil 2» (52338)
29 Juni 2018
09:00  - 20:00

Aula des Jeunes Rives, Espace Louis-Agassiz 1, 2000 Neuchâtel
Veranstalter:
Universität Neuenburg

Kongress / Tagung / Symposium

Streifzug durch die Migrationslandschaft Schweiz

Wo steht der «nccr – on the move» nach vier Jahren?
Nach oben