Archiv Veranstaltungen
Ort:
Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 118 // Zoom
Veranstalter:
Prof. Dr. Walter Leimgruber, Universität Basel und Fachhochschule Bern
Hochhaus-Wohnen. Alltag und Nachbarschaften in Grossüberbauungen aus den Nachkriegsjahren
Ort:
Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 116
Veranstalter:
Marion Schulze, Zentrum Gender Studies & Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Thinking through Materialities. Insights from and for Gender Studies and Cultural Anthropology
Ort:
Zoom
Veranstalter:
Department of Social Sciences, University of Basel
Noon-Talks at the Department of Social Sciences
Ort:
Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 118 // Zoom
Veranstalter:
Prof. Dr. Walter Leimgruber, Universität Basel und Fachhochschule Bern
Mensch & Landschaft im Anthropozän
Ort:
Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 118 // Zoom
Veranstalter:
Prof. Dr. Walter Leimgruber, Universität Basel und Fachhochschule Bern
Arbeiterhaus: Topos, Typus und Methode
Ort:
Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 116
Veranstalter:
Marion Schulze, Zentrum Gender Studies & Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
The Troubles of Material Fragilities
Ort:
Zoom
Veranstalter:
Department of Social Sciences, University of Basel
Noon-Talks at the Department of Social Sciences
Ort:
Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 118 // Zoom
Veranstalter:
Prof. Dr. Walter Leimgruber, Universität Basel und Fachhochschule Bern
Entre innovation et conservatisme. Les élites rurales de Suisse occidentale sous le prisme de la distinction et de l’affirmation sociale (1680–1850)
Ort:
Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 118 // Zoom
Veranstalter:
Prof. Dr. Walter Leimgruber, Universität Basel und Fachhochschule Bern
Bauen, Wohnen, Leben: Erkenntnisse aus der Bauforschung und Mittelalterarchäologie im Kanton Zug
Ort:
Zoom
Veranstalter:
Department of Social Sciences, University of Basel