• Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Gesellschaftswissenschaften

Departement 
Gesellschaftswissenschaften

Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Fachbereich
  • Professuren
  • News
  • Newsarchiv
  • Veranstaltungen
  • Archiv Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Bild-Blog
  • Studienangebote
  • Lehrangebot
  • Exkursionen
  • Mobilität
  • Studienfachberatung
  • Prüfungsberechtigung
  • Doktorierende & Projekte
  • Kultur
  • Mobilität
  • Raum
  • Medien
  • Sinnlichkeit
  • Materialität
  • Geschichtlichkeit
  • Politik
  • Portrait
  • Personen
  • Fachgruppe
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Bibliothek
  • Dokumente
  • SGV
  1. Website Root
  2. Aktuelles
  3. News
RSS
Un/Doing Race. Rassifizierung in der Schweiz.

02. Jun 2022

«Illegalisierung und Race»: Neue Publikation von Claudia Wilopo

Der frisch erschiene Sammelband "Un/doing Race" enthält einen von Dr. des. Claudia Wilopo und Dr. des. Jana Häberlein gemeinsam verfassten Artikel: "Illegalisierung und Race. Konturen einer rassismuskritischen Analyse der Situation von…

12. May 2022 / News

"Heimatlos." Prof. Walter Leimgruber im Gespräch mit der UNI NOVA

Migration löst Ängste aus, sowohl bei den Eingesessenen als auch bei den Zuwandernden. Kaum untersucht sind die Ängste von Kindern, die in den kantonalen Rückkehrzentren untergebracht sind. Walter Leimgruber sagt, sie würden dort zugrunde…

06. May 2022

"Heimat hat viele Gesichter" - Sendung von SRF Kulturplatz mit Prof. Walter Leimgruber

In der neuen Sendung von SRF Kulturplatz dreht sich alles um Heimat. Dazu wurde auch Prof. Walter Leimgruber, Experte für Migrationsforschung, befragt. Hier geht es zum Video.
Social Media

08. Apr 2022 / Forschung, Studium, Info

Neue Social-Media-Kanäle, Departement Gesellschaftswissenschaften

Das Departement Gesellschaftswissenschaften freut sich, Sie neu auf Instagram, Twitter und Facebook begrüssen zu dürfen.

27. Jan 2022 / Forschung, Studium, Doktorat, Info

BrowZine – das digitale Zeitschriftenmagazin

Neu ist für Benutzende der Universitätsbibliothek Basel BrowZine freigeschaltet. BrowZine ist eine Software von Third Iron, die e-Journals der UB auf ansprechende Art und Weise als digitalen Zeitungskiosk darstellt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 14
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Graduate School of Social Sciences
  • SGV
  • Bibliothek
  • Transformations in European Societies
  • MSG Changing Societies
  • Über den Wert der Fotografie
  • Kulturen und Gesellschaften
  • kulturstudieren.org
  • Departement Gesellschaftswissenschaften
  • Ethnologie
  • Gender Studies
  • Nachhaltigkeitsforschung
  • Nahoststudien
  • Politikwissenschaft
  • Soziologie
  • Urban Studies

Social Media

  • Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
  • unibaselsocsci
  • Social Sciences
  • Social Sciences
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Departement Gesellschaftswissenschaften
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten