Archiv Veranstaltungen
Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 118 // Zoom
Veranstalter:
Prof. Dr. Walter Leimgruber, Universität Basel und Fachhochschule Bern
Kartografie – Eine Quelle für die Kultur- und Sozialforschung?
Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 116
Veranstalter:
Marion Schulze, Zentrum Gender Studies & Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Thinking through Materialities: An Introduction
Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 118 // Zoom
Veranstalter:
Prof. Dr. Walter Leimgruber, Universität Basel und Fachhochschule Bern
Von 200 bis 2’396 Meter über Meer: Wohnen, Bauen und Wirtschaften am Rand der Tessiner Magadinoebene zwischen 1850 und 1960
Alles über Sportstars! Einladung zur Konferenz "Sport-Star-Kulturen"
Alte Universität, Rheinsprung 9/11, Seminarraum 207
Veranstalter:
Eberhard Wolff, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Schlusssitzung: Kompetenzen im Studium bewusst machen und «erwecken».
Basel
Veranstalter:
SGV Sektion Basel
Exkursion Dreiländereck
Alte Universität, Rheinsprung 9/11, Seminarraum 207
Veranstalter:
Eberhard Wolff, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Kompetenzen in der Kulturanthropologie
Aula des Naturhistorischen Museums Basel, Augustinerstrasse 2, 4051 Basel
Veranstalter:
Philosophisch-Historische Fakultät der Universität Basel
«When logic and proportion…» – Über Pop, LSD und das andere Wissen und Sehen der Theorie – Habilitationsvorlesung PD Dr. Sebastian Dümling
Alte Universität, Rheinsprung 9/11, Seminarraum 207
Veranstalter:
Eberhard Wolff, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Aus Alltagsanalyse wird Alltagskompetenz.
Aula des Naturhistorischen Museums Basel, Augustinerstrasse 2, 4051 Basel
Veranstalter:
Philosophisch-Historische Fakultät der Universität Basel