11 Apr 2018
20:15 - 23:00 Vor dem Restaurant ‹Parterre›, Tramhaltestelle Kaserne
Veranstalter:
SGV Sektion Basel
Öffentliche Veranstaltung
«Lumpen und Liederlichsein die ganze Nacht hindurch»
09 Apr 2018
18:15 - 19:45 Kollegienhaus, Hörsaal 001
Out of the Box: Archiv, Kunst und Wissenschaft vernetzen
Sören Schmeling, Kunsthalle Basel, Prof. Dr. Lukas Rosenthaler, Digital Humanities Lab, Universität Basel, Prof. Dr. Heiko Schuldt, Databases and Information Systems (DBIS), Universität Basel Ringvorlesung Wissen schaffen: Forschung und… 06 Apr 2018
20:00 - 22:00 Alte Universität, Raum -201
Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Ausstellung / Vernissage, Weitere Events
Cryptoparty, free entrance
05 Apr 2018 - 07 Apr 2018
Alte Universität, Rheinsprung 9
Fachkolloquium: Embedded Digitalities. Conference on Digital Anthropology
29 Mär 2018
Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events
Theateraufführung Theater “Niemandsland”
26 Mär 2018
18:15 - 19:45 Kollegienhaus, Hörsaal 102
Vortragsreihe / Ringvorlesung
Simply radical / Einfach radikal. Zeitgenössische Architektur aus Bangladesch
Niklaus Graber, Andreas Ruby S AM / Graber & Steiger Architekten, Bengal Institute Ringvorlesung Wissen schaffen: Forschung und Museum / Forschung im Museum (50364) 21 Mär 2018
18:15 - 20:00 Pharmazie-Historisches Museum Basel
Veranstalter:
Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde
Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung, Kolloquium / Seminar
Der vermessene Mensch. Überlegungen zu einer kulturellen Ökonomie des Darunter
Vortrag von Dr. Ulrike Langbein, Vortragsreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde 19 Mär 2018
18:15 - 19:45 Kollegienhaus, Hörsaal 102
Vortragsreihe / Ringvorlesung
Archäologische Forschungen im Tal der Könige (Ägypten) und die Ausstellung «Scanning Sethos»
André Wiese, Antikenmuseum Basel; Susanne Bickel, Universität Basel Fachbereich Ägyptologie Ringvorlesung Wissen schaffen: Forschung und Museum / Forschung im Museum (50364) 15 Mär 2018
18:30 - 20:00 Winterthur, Gewerbemuseum
Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events
Wie besitzen wir Dinge? Zwischen Anhäufen und Minimieren, Erben und Sharen.
Eine Podiumsdiskussion mit Dr. Ulrike Langbein (Universität Basel) und Karin Frick (Leiterin Research und Mitglied der Geschäftsleitung GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Rüschlikon) 15 Mär 2018
16:00 - 18:30 Alte Universität, Seminarraum -201
Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar
Fachkolloquium: Film "Schleudertrauma"
Dr. Torsten Näser, Oliver Becher, B.A.