Archiv Veranstaltungen

19 März 2019 - 30 März 2019
09:17  - 20:00

Hochschule für Musik
Veranstalter:
Hochschule für Musik FHNW / Musik-Akademie Basel und das Soziologische Seminar der Universität Basel

Kongress / Tagung / Symposium, Öffentliche Veranstaltung

Symposium: Crescendoing Clouds - Internationale Basler Musikerinnen und Musiker und ihre glokalen Verflechtungen

CRESCENDOING CLOUDS – EINE AMBULANTE, TRANSNATIONALE COMMUNITY
11 März 2019 - 12 Apr. 2019

University of Neuchâtel
Veranstalter:
Graduate School of Social Sciences (G3S)

Vortragsreihe / Ringvorlesung, Gastvorlesung / Vortrag, Workshop

Exploring the migration – mobility nexus in Neuchâtel

Guest: NCCR – on the move (National Center of Competence in Research on Migration and Mobility) Organizer: Laure Sandoz, Katrin Sontag Lecture and Workshop Series on Migration by the Graduate School of Social Sciences (G3S) Venue:…
22 Feb. 2019
09:15  - 15:00

University of Basel, Rheinsprung 9, Raum 207
Veranstalter:
Graduate School of Social Sciences (G3S)

Workshop

Migration and social change: a long-term global perspective

WORKSHOP with Leo Lucassen (University of Leiden / IISH Amsterdam) Organiser: Sarah Khayati Lecture and Workshop Series on Migration by the Graduate School of Social Sciences (G3S)
21 Feb. 2019
18:15  - 20:00

University of Basel, Kollegiengebäude, Room 115
Veranstalter:
Graduate School of Social Sciences (G3S)

Vortragsreihe / Ringvorlesung, Gastvorlesung / Vortrag

Migration and social change: a long term global perspective

Lecture by Leo Lucassen (University of Leiden / IISH Amsterdam) Organiser: Sarah Khayati Lecture and Workshop Series on Migration from the Graduate School of Social Sciences (G3S)
11 Feb. 2019
18:30  - 20:00

Pharmazie-Historisches Museum, Totengässlein 3, 4051 Basel
Veranstalter:
SGV Sektion Basel

Öffentliche Veranstaltung

Tamara Ackermann, Urs Hostettler, Prof. Dr. Christine Burckhardt-Seebass: Von der Burg auf den Datenträger - Das Folkfestival auf der Lenzburg und die digitale Erschliessung des Tonmaterials

31 Jan. 2019
18:15  - 19:45

University of Neuchâtel, Avenue du 1er-Mars 26, Room B32
Veranstalter:
nccr on the move, Université de Neuchâtel

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Mobilization and Representation of the “Hidden Children” of Immigrant Workers in Switzerland (1970s-1990s)

Prof. Kristina Schulz, Institute of History, University of Neuchâtel Discussant: Prof. Gianni D’Amato, University of Neuchâtel The Swiss economy in the Twentieth century has always relied on immigrant labor. During the boom years after…
19 Dez. 2018
18:15  - 19:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal U101
Veranstalter:
Andreas Beyer, Ute Holl, Markus Krajewski

Öffentliche Veranstaltung

Thomas Macho: Was sind Kulturtechniken? Begriff, Geschichte, Konzept

Ringvorlesung Kulturtechniken
14 Dez. 2018
09:00  - 12:30

Berufungsvorträge Kulturanthropologie und Gender Studies

Am 14. und 15. Dezember finden die Gastvorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens „Professur für Kulturanthropologie und Geschlechterforschung“ statt. Das Seminar bleibt am 14. Dezember geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
13 Dez. 2018
18:15  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum 201, Rheinsprung 9-11, Basel
Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

FÄLLT AUS: Die Gegenwarten der Geschichte. Historisches Erzählen zwischen Pop und Politik

Sebastian Dümling (Basel) Fachkolloquium HS18: Perspektiven der Kulturanthropologie --> FINDET IM FRÜHJAHR 2019 STATT (der genaue Termin wird zu gegebener Zeit kommuniziert)
12 Dez. 2018
18:15  - 19:45

Alte Universität, Rheinsprung 9. Hörsaal U101
Veranstalter:
Andreas Beyer, Ute Holl, Markus Krajewski

Öffentliche Veranstaltung

Karin Harrasser: Körpertechniken als Kulturtechniken. Einige Bemerkungen zu Tanz und Film, unterstützt von Charlie Chaplin und Vaclav Nijins

Ringvorlesung Kulturtechniken
Nach oben