Archiv Veranstaltungen

04 Okt. 2022
16:15  - 17:45

Alte Universität, Rheinsprung 9/11, Seminarraum -201
Veranstalter:
Sebastian Dümling, Sibylle Künzler, Daniel Kunzelmann, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Kolloquium / Seminar

Ethnographischer Film

Prof. Dr. Walter Leimgruber hält am 04.10 im Rahmen des Kolloquium "Perspektiven der Kulturanthropologie - Film" einen Vortrag über den ethnographischen Film.
03 Okt. 2022
12:00  - 12:15

Alte Universität, Rheinsprung 9/11, 1. Untergeschoss
Veranstalter:
Christina Besmer, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Infoveranstaltung

Einführung in die Seminarbibliothek

Haben Sie dieses Semester oder während der Coronapandemie Ihr Kulturanthropologie-Studium angefangen und haben die Seminarbibliothek noch nicht besucht?
27 Sept. 2022
12:15  - 13:45

Zoom
Veranstalter:
Graduate School of Social Sciences (G3S)

Kolloquium / Seminar

Imaging Truth: Visual Representations of War in Intergenerational Art Dialogues on the Khmer Rouge

Noon-Talks at the Department of Social Sciences with Adam Kochanski (Swisspeace; Presenter) and Julie Bernath (Swisspeace; Discussant)
26 Sept. 2022
18:15

Borromäum, Byfangweg 6
Veranstalter:
SGV Sektion Basel

Vortrag "Pfadfinderinnen in der frühen Volkskunde. Die Basler Liederforscherinnen Elsa Mahler und Adèle Stoecklin"

Am 26.09 lädt die SGV Sektion Basel zum Vortrag ein.
20 Sept. 2022 - 14 Nov. 2022

Alte Universität, Rheinsprung 9/11, Raum 301
Veranstalter:
Luis M. Lüthi, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Ausstellung / Vernissage

Die Wahrnehmung der Zeit

Luis Lüthi, MA-Student der Kulturanthropologie und Lehrer für Bildnerisches Gestalten, lädt zu seiner Ausstellung "Die Wahrnehmung der Zeit" an der Alten Universität ein.
10 Juni 2022
17:30  - 18:30

Aula, 1. Stock Hochhaus D, Freilager-Platz 1, 4002 Basel
Veranstalter:
Hochschule für Gestaltung und Kunst, FHNW

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Aylin Yildirim Tschoepe

Natürlich Zukunft. Inter- und Transdisziplinäres Design des Mehrdeutigen, Vergänglichen und Mehrzeitlichen. /// Futures Naturally. Inter- und Transdisciplinary Design of the Ambiguous, Ephemeral, and Multitemporal.
09 Juni 2022 - 30 Juni 2022

Gymnasium Kirschgarten, Ausstellung im Foyer 2. Stock, Hermann Kinkelin-Strasse 10, 4051 Basel
Veranstalter:
Gymnasium Kirschgarten, Luis Lüthi & Klassen 1a/b/d

Veranstaltungen

Stars und Idole - Ästhetische Forschung

Luis Lüthi, MA-Student der Kulturanthropologie und Lehrer für Bildnerisches Gestalten, hat gemeinsam mit Schulkindern der Klassen 1a/b/d des Gymnasiums Kirschgarten ein Ausstellungsprojekt realisiert. Dabei haben sie Ansätze der…
01 Juni 2022
18:30

Museum im Bürgerhaus Pratteln, Hauptstrasse 29, 4133 Pratteln
Veranstalter:
SGV Sektion Basel

Öffentliche Veranstaltung

Schwingen trifft Pratteln - Universität trifft Museum

Johanna Schmucki M.A., Leiterin des Bürgerhauses Pratteln, gibt eine Führung durch die Ausstellung "Schwingen trifft Pratteln".
31 Mai 2022
12:15  - 13:15

Zoom
Veranstalter:
G3S

Veranstaltungen

Noon Talk (5/5): Net-zero carbon Switzerland 2050 and its transportation system – Szenarien.

Brainfood for lunch. Doctoral candidates and researchers from the Departement of Social Sciences present their ongoing research.
18 Mai 2022
18:00

Treffpunkt: Rückseite des Hauptgebäudes der Universität Zürich (Künstlergasse)
Veranstalter:
Sektion Zürich der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde (SGV)

Veranstaltungen

Fiktionale Orte im realen Raum. Ein literarischer Stadtspaziergang.

Lassen Sie sich von Prof. Dr. Christine Lötscher zu Fuss auf eine literarische Reise durch Zürich entführen.
Nach oben