Archiv Veranstaltungen

28 Okt. 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Seminarraum 207
Veranstalter:
Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Performing Rage. Wut, Geschlecht und Ermächtigung mit Performance als Methode kollaborativ untersucht

Arina Frölich (MA), Präsentation der Masterarbeit im Kolloquium
24 Okt. 2025
14:15  - 18:00

Rheinsprung 9, Foyer, Hörsaal -101, Seminarraum -201
Veranstalter:
Bibliothek für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie & Bibliothek Zentrum Gender Studies

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Workshop

Wissenschaft und Humor? Comics an der Alten Universität!

Wie kommt die Wissenschaft aus dem Elfenbeinturm heraus? Wie können komplexe Zusammenhänge und wissenschaftliche Erkenntnisse in Bildern dargestellt werden? Zum Beispiel mit Comics!
22 Okt. 2025
16:15  - 18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 116
Veranstalter:
Marion Schulze, Zentrum Gender Studies & Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Caring with Haunted Marine Microbes

Astrid Schrader (University of Exeter, UK), lecture series "Thinking (further) Through Materialities"
15 Okt. 2025
16:15  - 18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 116
Veranstalter:
Marion Schulze, Zentrum Gender Studies & Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Dormant Things: The Vital Materiality of the Unnoticed Everyday

Sophie Woodward (University of Manchester, UK), lecture series "Thinking (further) Through Materialities"
14 Okt. 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Seminarraum 207
Veranstalter:
Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Aus den Fugen. Versuchen, verführen, versichern

Magdalena Bucher (MA), Präsentation der Masterarbeit im Kolloquium
03 Okt. 2025

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Semesterprogramm Zentrum Gender Studies

Alle öffentlichen Veranstaltungen des Zentrum Gender Studies
30 Sept. 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Seminarraum 207
Veranstalter:
Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Im Fluss. Eine mehralsmenschliche Spekulation zum Forschen mit Wasser

Naemi Hüberli (MA), Präsentation der Masterarbeit im Kolloquium
13 Dez. 2024
18:15  - 19:00

Aula der Universität Basel, Kollegienhaus, Petersgraben 50

Öffentliche Veranstaltung, Abschiedsvorlesung

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Walter Leimgruber

Europäische Kulturanthropo … was?
10 Dez. 2024
16:15  - 17:45

Rheinsprung 9, Seminarraum 207
Veranstalter:
Walter Leimgruber, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Kolloquium / Seminar

Kolloquium: Baukultur und Schulden

In der 7. Sitzung des Fachkolloquiums diskutiert Meret Huber mit Theres Inauen die Frage "Was sind mögliche Definitionen von «Baukultur» und welche Perspektive kann die Kulturanthropologie dazu beitragen?" und Edna Schönenberger spricht mit…
26 Nov. 2024
16:15  - 17:45

Rheinsprung 9, Seminarraum 207
Veranstalter:
Walter Leimgruber, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Kolloquium / Seminar

Kolloquium: Koloniales Erbe

In der 6. Sitzung des Fachkolloquiums diskutiert Manuel Näf mit Julian Purrmann über "Oral History/Historische Kulturanalyse mit Schwerpunkt Kolonialismus in Europa" und Hannah Reinhard spricht mit Walter Leimgruber über "Herausforderung…
Nach oben