Archiv Veranstaltungen

03 Okt 2025

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Semesterprogramm Zentrum Gender Studies

Alle öffentlichen Veranstaltungen des Zentrum Gender Studies
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Seminarraum 207

Veranstalter:
Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Im Fluss. Eine mehralsmenschliche Spekulation zum Forschen mit Wasser

Naemi Hüberli (MA), Präsentation der Masterarbeit im Kolloquium
13 Dez 2024
18:15  - 19:00

Aula der Universität Basel, Kollegienhaus, Petersgraben 50

Öffentliche Veranstaltung, Abschiedsvorlesung

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Walter Leimgruber

Europäische Kulturanthropo … was?
10 Dez 2024
16:15  - 17:45

Rheinsprung 9, Seminarraum 207

Veranstalter:
Walter Leimgruber, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Kolloquium / Seminar

Kolloquium: Baukultur und Schulden

In der 7. Sitzung des Fachkolloquiums diskutiert Meret Huber mit Theres Inauen die Frage "Was sind mögliche Definitionen von «Baukultur» und welche Perspektive kann die Kulturanthropologie dazu beitragen?" und Edna Schönenberger spricht mit…
26 Nov 2024
16:15  - 17:45

Rheinsprung 9, Seminarraum 207

Veranstalter:
Walter Leimgruber, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Kolloquium / Seminar

Kolloquium: Koloniales Erbe

In der 6. Sitzung des Fachkolloquiums diskutiert Manuel Näf mit Julian Purrmann über "Oral History/Historische Kulturanalyse mit Schwerpunkt Kolonialismus in Europa" und Hannah Reinhard spricht mit Walter Leimgruber über "Herausforderung…
07 Nov 2024
17:00  - 21:00

Kollegienhaus, Universität Basel

Veranstalter:
Career Service Center (CSC)

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

Lange Nacht der Karriere

Befassen Sie sich bereits mit Ihren Plänen für die Zeit nach dem Studium oder sind Sie schon mittendrin im Thema Zukunft und Karriere? Die «Lange Nacht der Karriere 2024» der Universität Basel findet dieses Jahr am 7. November statt. Sie…
05 Nov 2024
16:15  - 17:45

Rheinsprung 9, Seminarraum 207

Veranstalter:
Walter Leimgruber, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Kolloquium / Seminar

Kolloquium: Biographieforschung und Valuation Studies

In der 5. Sitzung des Fachkolloquiums diskutiert Irina Werner mit Sibylle Künzler und Walter Leimgruber über "Biographieforschung mit Fokus auf Migration" und Hanna Sipos spricht mit Alain Müller über "Valuation Studies".
29 Okt 2024
16:15  - 17:45

Rheinsprung 9, Seminarraum 207

Veranstalter:
Walter Leimgruber, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Kolloquium / Seminar

Kolloquium: Raum

In der 4. Sitzung des Fachkolloquiums diskutiert Anna Schneider mit Daniel Kunzelmann und Walter Leimgruber über "Fachliche Perspektiven auf Raum und modernes Arbeiten am Beispiel eines Co-working Spaces". Julian Purrmann spricht mit…
22 Okt 2024
16:15  - 17:45

Rheinsprung 9, Seminarraum 207

Veranstalter:
Walter Leimgruber, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Kolloquium / Seminar

Kolloquium: Fankultur

In der 3. Sitzung des Fachkolloquiums diskutiert Nadja Hugle mit Eberhard Wolff über "Medialität und ästhetische Praxis. Fankultur im digitalen Zeitalter. Kulturelle Praktiken und digitale Vernetzung im Taylor-Swift-Fandom."
15 Okt 2024
16:15  - 17:45

Rheinsprung 9, Seminarraum 207

Veranstalter:
Walter Leimgruber, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Kolloquium / Seminar

Kolloquium: Musik

In der 2. Sitzung des Fachkolloquiums diskutieren Nicolas De Simone und Jean Jakob mit Alain Müller über "Kosmos der Techno-Clubszene".
Nach oben