
Kontakt & Öffnungszeiten
Seminar

Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Rheinsprung 9/11
CH-4051 Basel
Tel: +41 61 207 12 41
Öffnungszeiten Seminar
Während der Vorlesungszeit:
Montag bis Freitag | 9.00 bis 12.30 Uhr |
Reduzierte Öffnungszeiten
Reduzierte Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit sowie während der Semesterferien werden hier kommuniziert.
Gastvorträge Nachfolge Prof. Dr. W. Leimgruber
Am Donnerstag, 20. und am Freitag, 21. Februar 2025 bleibt das Seminar geschlossen.
Fasnacht
Das Seminar bleibt in der Fasnachtswoche vom 10. bis 14. März 2025 geschlossen.
Administration

Administration, Organisation, Kommunikation
Sie finden uns im Rheinsprung 9/11,
3. Stock, Büro 304.
Tel: +41 61 207 12 41
Öffnungszeiten Administration
Mo | ||
Di | 09.00 –12.30 | 14.00 – 17.00 |
Mi | ||
Do | 09.00 – 12.30 | 14.00 – 17.00 |
Fr | 09:00 – 12:30 |
Bitte beachten Sie auch die reduzierten Seminaröffnungszeiten während der Vorlesungszeit sowie während der Semesterferien.
Leitung
- Administration, Organisation, Information, Kommunikation
- Lehrplanung, Studiengangkoordination
- Koordination Kulturanthropologie transnational: Masterstudium in Basel und Freiburg i. Br.
- Studierendenberatung
- Projekt-, Drittmittelverwaltung
- Rechnungsführung, Budget
- Personal
- Raumkoordination
- Web
Bibliothek

Bibliothek Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Die Bibliothek befindet sich im Rheinsprung 9/11 im 1. UG.
Tel: +41 61 207 11 63
Öffnungszeiten Bibliothek
Mo | 13.30 – 17.30 | |
Di | 13.30 – 17.30 | |
Mi | auf Nachfrage möglich | 13.30 – 17.30 |
Do | 09.00 – 12.30 | auf Nachfrage möglich |
Fr |
Für mehr Informationen siehe Ausserordentliche Schliessungen.
Leitung
So finden Sie uns:
Ankunft per Bahn (Basel SBB)
Mit der Tram 8 Richtung "Kleinhüningen, Weil am Rhein" oder der Tram 11 Richtung "St. Louis Grenze" fahren. An Haltestelle „Schifflände“ aussteigen. Zu Fuss rechts ins Tanzgässlein, dann links in die Eisengasse und wieder rechts in den Rheinsprung hoch gehen.
Das Seminar befindet sich in der "Alten Universität", einem gelben Altbau. Unsere Räumlichkeiten erreichen Sie über einen Vorplatz. Mit dem Aufzug gelangen Sie in den 1., 2. oder 3. Stock. Die Bibliothek finden Sie im 1. UG.
Ankunft per Bahn (Bad. Bahnhof)
Mit der Tram 6 Richtung "Allschwil" fahren. An Haltestelle „Schifflände“ aussteigen. Zu Fuss von der Marktgasse rechts ins Tanzgässlein, dann links in die Eisengasse und wieder rechts in den Rheinsprung hoch gehen.
Das Seminar befindet sich in der "Alten Universität", einem gelben Altbau. Unsere Räumlichkeiten erreichen Sie über einen Vorplatz. Mit dem Aufzug gelangen Sie in den 1., 2. oder 3. Stock. Die Bibliothek finden Sie im 1. UG.
Ankunft per Flugzeug
Mit dem Bus 50 Richtung "Basel SBB Bahnhof" fahren. An der Haltestelle "Im Wasenboden" auf den Bus 36 Richtung "Basel Schifflände" umsteigen. Bei der Haltestelle „Schifflände“ aussteigen. Zu Fuss rechts ins Tanzgässlein, dann links in die Eisengasse und wieder rechts in den Rheinsprung hoch gehen.
Das Seminar befindet sich in der "Alten Universität", einem gelben Altbau. Unsere Räumlichkeiten erreichen Sie über den Vorplatz. Mit dem Aufzug gelangen Sie in den 1., 2. oder 3. Stock. Die Bibliothek finden Sie im 1. UG.