16 Sep 2025
09:15  - 10:00

Rheinsprung 9, Seminarraum 207.

Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Infoveranstaltung

Begrüssungsveranstaltung für Neuimmmatrikulierte

Eine Begrüssungsveranstaltung für alle Erstsemester BA und MA findet am Dienstag, 16. September 2025 um 09:15 Uhr im Seminarraum 207, Rheinsprung 9, statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen! Im Anschluss (ab 10.00 Uhr) laden wir Sie zum…
16 Sep 2025
10:00

Rheinsprung 9, 3. Stock

Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Weitere Events

Semesterstartcafé

Wir starten mit Café und Gipfeli ins neue Semester. Die Gelegenheit, sich zum Semesterstart auszutauschen!
18 Sep 2025
12:15  - 13:00

Zoom

Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Infoveranstaltung

Orientierungsveranstaltung für die BA-Prüfungen, 2. Termin

Die Orientierungsveranstaltung für die BA-Prüfungen HS 2025 findet in zweifacher Ausführung statt. Bitte beachten Sie, dass der Besuch einer dieser Termine für alle Studierenden, die in diesem Semester ihre Prüfungen ablegen wollen,…
22 Sep 2025
16:15  - 17:00

Zoom

Veranstalter:
Veranstalter: Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Infoveranstaltung

Orientierungsveranstaltung für die MA-Prüfungen, 2. Termin

Die Orientierungsveranstaltung für die MA-Prüfungen HS 2025 findet in zweifacher Ausführung statt. Bitte beachten Sie, dass der Besuch einer dieser Termine für alle Studierenden, die in diesem Semester ihre Prüfungen ablegen wollen,…
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Seminarraum 207

Veranstalter:
Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Im Fluss. Eine mehralsmenschliche Spekulation zum Forschen mit Wasser

Naemi Hüberli (MA), Präsentation der Masterarbeit im Kolloquium
14 Okt 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Seminarraum 207

Veranstalter:
Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Aus den Fugen. Versuchen, verführen, versichern

Magdalena Bucher (MA), Präsentation der Masterarbeit im Kolloquium
15 Okt 2025
16:15  - 18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 116

Veranstalter:
Marion Schulze, Zentrum Gender Studies & Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Dormant Things: The Vital Materiality of the Unnoticed Everyday

Sophie Woodward (University of Manchester, UK), lecture series "Thinking (further) Through Materialities"
22 Okt 2025
16:15  - 18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 116

Veranstalter:
Marion Schulze, Zentrum Gender Studies & Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Caring with Haunted Marine Microbes

Astrid Schrader (University of Exeter, UK), lecture series "Thinking (further) Through Materialities"
28 Okt 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Seminarraum 207

Veranstalter:
Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Performing Rage. Wut, Geschlecht und Ermächtigung mit Performance als Methode kollaborativ untersucht

Arina Frölich (MA), Präsentation der Masterarbeit im Kolloquium
29 Okt 2025
16:15  - 18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 116

Veranstalter:
Marion Schulze, Zentrum Gender Studies & Alain Müller, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Microbes, Embodied Knowing, and the Materiality of Fermentation

Maya Hey (University of Helsinki, FI), lecture series "Thinking (further) Through Materialities"
Nach oben