25 Feb 2025
14:30  - 15:30

Zoom

Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Infoveranstaltung

Orientierungsveranstaltung für die BA-Prüfungen

Die Orientierungsveranstaltung für die BA-Prüfungen FS 2025 findet in zweifacher Ausführung statt. Bitte beachten Sie, dass der Besuch einer dieser Termine für alle Studierenden, die in diesem Semester ihre Prüfungen ablegen wollen,…
25 Feb 2025
16:15  - 17:15

Zoom

Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Infoveranstaltung

Orientierungsveranstaltung für die MA-Prüfungen

Die Orientierungsveranstaltung für die MA-Prüfungen FS 2025 findet in zweifacher Ausführung statt. Bitte beachten Sie, dass der Besuch einer dieser Termine für alle Studierenden, die in diesem Semester ihre Prüfungen ablegen wollen,…
06 Mär 2025
16:15  - 17:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Prof. Dr. Eberhard Wolff, Prof. Dr. Alain Müller

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Einführung in die öffentliche Ringvorlesung "Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den Eurovision Song Contest"

Diese Veranstaltung ist öffentlich und frei zugänglich. Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen.
20 Mär 2025
16:15  - 17:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Prof. Dr. Eberhard Wolff, Prof. Dr. Alain Müller

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Gefühle erleben – Volksliedersingen und ESC-Performances kulturwissenschaftlich analysieren

Gefühle erleben – Volksliedersingen und ESC-Performances kulturwissenschaftlich analysieren – Dr. Johannes Müske (Freiburg/Br.) Diese Veranstaltung ist öffentlich und frei zugänglich. Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen.
27 Mär 2025
16:15  - 17:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Prof. Dr. Eberhard Wolff, Prof. Dr. Alain Müller

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Queerfeministische Fankulturen um den ESC in Sozialen Medien

Queerfeministische Fankulturen um den ESC in Sozialen Medien – Prof. Dr. Christine Lötscher (Zürich)
03 Apr 2025
16:15  - 17:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Prof. Dr. Eberhard Wolff, Prof. Dr. Alain Müller

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Kitsch, Camp und Trash: Der ESC als Bühne des schlechten Geschmacks?

Kitsch, Camp und Trash: Der ESC als Bühne des schlechten Geschmacks? – Andreas Baumgartner M.A. (Basel, Freiburg/Br.)
10 Apr 2025
16:15  - 17:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Prof. Dr. Eberhard Wolff, Prof. Dr. Alain Müller

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Singen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf eine klingende Praxis am Beispiel des ESC

Singen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf eine klingende Praxis am Beispiel des ESC – Dr. Sibylle Künzler (Basel/Zürich)
16 Apr 2025
16:15  - 17:45

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Prof. Dr. Eberhard Wolff, Prof. Dr. Alain Müller

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Affektive Anschlüsse, unsichtbare Verbindungen: Ein Versuch, den ESC mit Deleuze, Becker, und Leigh Star zu denken

Affektive Anschlüsse, unsichtbare Verbindungen: Ein Versuch, den ESC mit Deleuze, Becker, und Leigh Star zu denken – Prof. Dr. Alain Müller (Basel)
24 Apr 2025
16:15  - 17:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Veranstalter:
Prof. Dr. Eberhard Wolff, Prof. Dr. Alain Müller

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Der Eurovision Song Contest – zur Inszenierung nationalstaatlicher Differenz

Der Eurovision Song Contest – zur Inszenierung nationalstaatlicher Differenz – Prof. Dr. Markus Tauschek (Freiburg/Br.)
24 Apr 2025
18:30  - 20:00

Basel

Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie und EKWS

Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

«Zwölftausend Dinge – Anfänge der Sammlung Europa» im Museum der Kulturen, Basel

Das Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Basel organisiert gemeinsam mit der EKWS (Empirische Kulturwissenschaft Schweiz) in der ersten Hälfte 2025 drei Ausstellungs- und Museumsbesuche mit Führungen,…